Während andere Länder die Gründung von Firmen vereinfachen, drehte Spanien den Spieß um. Bürokratie hoch3 und eine Steuerbelastung, die untragbar sind. Der Traum vom Lebensabend in Spanien ist für viele Rentner ausgeträumt. Die Versteuerung der Renten bringt hoffnungsvollen Rentnern die Altersarmut….
Mein Rat: Kaufen Sie keine Immobilie in Spanien! Wer unbedingt in Spanien leben möchte, dem rate ich, sich lediglich ein Grundstück zu kaufen und selbst zu bauen. Falls Sie eine Immobilie in Spanien besitzen, verkaufen Sie sie! Sie können nur gewinnen,…
Die Nachrichtenseite RT DEUTSCH berichtet: Drakonische Strafen für Facebook-Kommentar: Spanien wendet neues Knebelgesetz gegen kritische Bürger an. Es handelt sich um ein Gesetz, das Demonstrationsfreiheit und Meinungsfreiheit praktisch abschafft. Tausende Spanier demonstrieren gegen dieses Gesetz. Selbst einfache Kritik wird mit…
Alle spanischen Energieversorgungsunternehmen melden dem zuständigen Finanzamt für jede mit Strom versorgte Immobilie folgende Daten: Vor- und Zunamen und Anschrift des Vertragsinhabers Steuernummer, Passnummer des Vertragsinhabers Katasternummer der Immobilie Bankverbindung des Vertragsinhabers Höhe des Stromverbrauchs Das Finanzamt prüft, ob Sie als Immobilienbesitzer…
Die Deutschen Wirtschafts-Nachrichten berichten, dass die spanische Finanzpolizei Steuersünder auf Online-Plattformen zum Verkauf von Autos und der Vermietung von Häusern sowie in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter ausfindig machen will. Die Ausforschung der Bürger nimmt immer groteskere Züge an….
Eine Expertenkommission empfiehlt der Regierung eine Steuerreform ab 2015 mit erheblichen Steuererleichterungen für Ausländer. Für „nicht-dauerhafte Residenten“ ist ein Sonderstatus geplant. Eine Senkung der Körperschaftsteuer ist vorgesehen. Allerdings sind auch Steuererhöhungen geplant, vor allem im Einvernehmen mit der EU. Das…
In schwierigen Zeiten ist es erforderlich, die nachstehenden Variablen Ihres Geschaftes zu überprüfen: Wann bezahlen Sie Ihre ausstehenden Rechnungen? Wie schnell werden Sie von Ihren Kunden bezahlt? Wenn diese Variablen nicht übereinstimmen, dann haben Sie sicherlich Liquiditatsprobleme. Überprüfen Sie die…
Eine S.L. (Sociedad Limitada), die ab 1.1.2013 gegründet wurde, zahlt bei einem Gewinn bis 300.000 Euro nur 15 Prozent Körperschaftsteuer. Übersteigt der Gewinn 300.000 Euro, erhöht sich der Steuersatz auf 20 Prozent. Diese Steuersätze gelten jedoch nur für 2 Jahre….
STEUERPFLICHT IN SPANIEN Man ist in Spanien steuerpflichtig, a) wenn man sich mehr als 183 Tage im Jahr in Spanien aufhält. Vorübergehende Abwesenheiten werden angerechnet, ausgenommen der Steuerpflichtige beweist seine Steueransässigkeit in einem anderen Staat. b) wenn sich in Spanien…
Wenn Sie eine Immobilien S.L. in Spanien besitzen, zahlen Sie ab 1.1.2013 zusätzliche Steuern in Deutschland !!! Die Steuerzahlung kann nur vermeiden, wer vor Weihnachten handelt !!! Weiterlesen…
Die ersten Maßnahmen der neuen Regierung sind die Erhöhung der Steuern. Weiterlesen…
Die spanische Regierung hat die Vermögenssteuer wieder in Kraft gesetzt. Weiterlesen…
„Die Fiskalunion kommt binnen 24 Monaten“ sagt Schäuble
Nigel Farage: „EU-Führer sind nicht-legitimierte Hyänen-Meute“
Hier ist das neue Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Spanien und Deutschland zum Download. Wichtig: Die steuerliche Behandlung von unbeweglichem Vermögen: 1. Verkauf von in Spanien gelegenem Immobilien durch in Deutschland ansässige Personen. 2. Verkauf von Aktien oder Anteilen an Gesellschaften, die Eigentümer von…
Die Mehrwertsteuer in der Europäischen Gemeinschaft: MWST-VORSCHRIFTEN IN DEN MITGLIEDSTAATEN INFORMATIONEN FÜR BEHÖRDEN, UNTERNEHMER, INFORMATIONSNETZE usw. Mehrwertsteuer Spanien
Steueränderungen, die durch das Haushaltsgesetz 2011 in Kraft getreten sind: http://steuern-spanien.com/steueranderungen-2011/ Körperschaftssteuer Einkommensteuer für natürliche Personen Einkommenssteuer der Nicht-Residenten Steuern für Gesellschaftsvorgänge KFZ-Steuern Grundsteuer Gesetzlicher Zinssatz und Verzugszins für 2011 Beiträge an die Handelskammer Lesen Sie hier die Steueränderungen 2011…
Steuern in Spanien: http://steuern-spanien.com/spanische-s-l/
Hier ist das neue Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Spanien http://steuern-spanien.com/doppelbesteuerungsabkommen-deutschland-spanien/